23
Nov
2013

Neuinstallation

Durch Übersetzen/Installieren von vdr- und xineliboutput-Quellcode habe ich das ganze System vermurkst.
Deswegen Lubuntu 13.10 mit Kernel 3.11.0-12 neu installiert.

DVB-Karte:
Von Homepage www.dvbsky.net/Support.html die Treiber (media_build_bst_130806) und Firmware laden
Mit "sudo apt-get install" make, gcc und passende Kernel-Header (linux-headers-$(uname -r) installieren.
Anweisungen in Linux_Installation_en.pdf folgen:
./v4l/build_x64.sh
make

Neu Gestartet.
ls /dev/dvb ergibt 2 Adapter. Gut.

VDR:
vdr(2.0.3) installiert
lirc installiert
/etc/default/vdr angepaßt

vdr-plugin-xineliboutput installiert
Fehlermeldung beim Starten mit service vdr start im syslog:
Keine Berechtigung for Videoverzeichnis: Verzeichnisrechte mit chmod 777 angepaßt.
Syslog-Fehler fehlende Bibliotheken fürs Frontend:
libxineliboutput-sxfe.o.1.0.90
per apt-get installiert
Fehler kein Zugriff auf XServer
Abhilfe: xhost +
vdr startet und ist wieder zäh

testweise in /etc/vdr/plugins/plugin.xineliboutput.conf
--remote auf none gestellt
genauso zäh
--fullscreen
genauso zäh
--local auf none
--remote auf localhost
vdr und system laufen normal. per netstat wird Broadcast auf Port 37890 angezeigt.

Paket xineliboutput-sxfe installiert.
vdr-sxfe aufgerufen, auch zäh, zeigt no signal
logo

VDR-Odyssee

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

OpenELEC Ton Opera-Plugin
Opera-Plugin ohne Ton. Im Verzeichnis ./.config die...
jeyemkey - 19. Jan, 12:40
XBMC Live-TV
Mit XBMC ferngesehen. Nach dem Stoppen hängt sich XBMC...
jeyemkey - 19. Jan, 10:18
OpenELEC
Möchte OpenElec testen. Heruntergeladen, auf einem...
jeyemkey - 19. Jan, 10:17
XBMC SD-Qualität / Addons
Kammartefakte auf SD-Kanälen. Testweise TV über VGA...
jeyemkey - 11. Jan, 14:05
Das Gehäuse
Das Gehäuse wird geliefert. Bei Kontrolle des Pakets...
jeyemkey - 10. Jan, 14:36

Links

Suche

 

Status

Online seit 4214 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Jan, 12:40

Credits


Hardware
lubuntu
OpenELEC
vdr
XBMC
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren