8
Dez
2013

VDR

sudo apt-get install lirc inputlirc
Es gibt zwar Fehlermeldungen.
Ein Test mit irw funktioniert.

LCDd:
sudo apt-get install lcdproc
Bearbeiten von /etc/LCDd.conf
Driver=imonlcd
[imonlcd]
Protocol=1 (weil Device-ID=15cf2:0038)

VDR:
Video-Partition in /etc/fstab eingetragen:
/dev/sda6 /mnt/vdata ext4 defaults 0 2
Verzeichnisrechte mit sudo chmod 777 /mnt/vdata anpassen
sudo apt-get install vdr
/etc/default/vdr bearbeitet
Enabled=1
Enable_shutdown=1
Video_dir=/mnt/vdata

Xineliboutput:
sudo apt-get install vdr-plugin-xlineliboutput xineliboutput-sxfe
Bild wird zwar angezeigt. Aber alles ist unbedienbar zäh. Sowohl vdr-sxfe als auch Xine.
vermutung: durch Mpeg-Decoding verursacht.
VAAPI probieren:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Ubuntu_HD_VDR_mittels_Xine_und_VAAPI_-_Betriebssystem_Rev2

keine Änderung, man braucht wohl auch an VAAPI angepaßte Software?

vdr-sxfe mit Parameter -Vopengl gestartet. Jetzt funktionierts. Es erscheint ein flüssiges Bild. Und auch der Rest des
Systems bleibt bedienbar.
Ton fehlt allerdings.
logo

VDR-Odyssee

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

OpenELEC Ton Opera-Plugin
Opera-Plugin ohne Ton. Im Verzeichnis ./.config die...
jeyemkey - 19. Jan, 12:40
XBMC Live-TV
Mit XBMC ferngesehen. Nach dem Stoppen hängt sich XBMC...
jeyemkey - 19. Jan, 10:18
OpenELEC
Möchte OpenElec testen. Heruntergeladen, auf einem...
jeyemkey - 19. Jan, 10:17
XBMC SD-Qualität / Addons
Kammartefakte auf SD-Kanälen. Testweise TV über VGA...
jeyemkey - 11. Jan, 14:05
Das Gehäuse
Das Gehäuse wird geliefert. Bei Kontrolle des Pakets...
jeyemkey - 10. Jan, 14:36

Links

Suche

 

Status

Online seit 4214 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Jan, 12:40

Credits


Hardware
lubuntu
OpenELEC
vdr
XBMC
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren