20
Nov
2013

VDR

VDR mit apt-get install vdr installiert. Erhaltene Version: 2.0.3-1
/etc/default/vdr:
Verzeichnis für Aufnahmen eingetragen (landen in separater Partition): VIDEO_DIR=/mnt/vdrdata
ENABLED auf 1
ENABLE_SHUTDOWN auf 1

Rechte von Aufnahme-Verzeichnis angepaßt.
Nach Aufruf mit sudo service vdr start passiert nichts.
Abfrage mit service vdr status ergibt "running".
Nach Internetsuche benötigt man wohl bei Budget-DVB-Karten ein Plugin, dass die Bilder auf den Schirm
holt.
Plugin xineliboutput installiert mit
sudo apt-get install vdr-plugin-xineliboutput libxineliboutput-sxfe xineliboutput-sxfe
Plugin konfiguriert in der Datei /etc/vdr/plugins/plugin.xineliboutput.conf:
--local=sxfe
--primary
--display=0.0
--fullscreen (erstmal auskommentiert)
--width=1920 (erstmal auskommentiert)
--height=1080 (erstmal auskommentiert)

VDR startet mit Fehlermeldungen von vdr-sxfe im Syslog. Dort steht als Hinweis "xhost +" in XTerm-Fenster eingeben.
Getan. VDR erneut gestartet. Hurra. Es öffnet sich ein VDR-Fenster.
Allerdings ist der Desktop jetzt nicht mehr bedienbar.
logo

VDR-Odyssee

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

OpenELEC Ton Opera-Plugin
Opera-Plugin ohne Ton. Im Verzeichnis ./.config die...
jeyemkey - 19. Jan, 12:40
XBMC Live-TV
Mit XBMC ferngesehen. Nach dem Stoppen hängt sich XBMC...
jeyemkey - 19. Jan, 10:18
OpenELEC
Möchte OpenElec testen. Heruntergeladen, auf einem...
jeyemkey - 19. Jan, 10:17
XBMC SD-Qualität / Addons
Kammartefakte auf SD-Kanälen. Testweise TV über VGA...
jeyemkey - 11. Jan, 14:05
Das Gehäuse
Das Gehäuse wird geliefert. Bei Kontrolle des Pakets...
jeyemkey - 10. Jan, 14:36

Links

Suche

 

Status

Online seit 4214 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Jan, 12:40

Credits


Hardware
lubuntu
OpenELEC
vdr
XBMC
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren